Ijsselmeer Villa Makkum
Herzlich Willkommen im Makkum Beach Resort

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Mietvertrag

Der Mietvertrag wird im Namen und auf Rechnung angegebenen Eigentümern  des Mitobjektes abgeschlossen.


2. Reiserücktritt

Von der Entrichtung der Miete werden Sie nicht dadurch befreit, dass Sie durch einen in Ihrer Person liegenden

Grund, zum Beispiel Erkrankung, Verhinderung aus beruflichen oder aus familiären Gründen, das Mietobjekt nicht

nutzen können. Wir empfehlen deshalb den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Bitte entnehmen Sie 

folgender Auflistung die Staffelung der Stornogebühren.


- Bis 30 Tage vor Anreise 50% des Mietpreises

- Ab 29 Tage vor Anreise 100% des Mietpreises

Wenn das Ferienhaus anderweitig vermietet werden kann( auch zu günstigeren Konditionen) wird Ihnen der

Differenzbetrag erstattet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Bei vorzeitiger Beendigung, oder bei Nichtanreise hat der Mieter keinen Ersatzanspruch für den nicht in Anspruch 

genommenen Mietzeitraum.



Sollte die Buchung über einen Drittanbieter (Reisevermittler, Buchungsportal) zustande gekommen sein, so gilt 

die dort vereinbarte Stornostaffelung.


3. Anreise und Zahlungsbedingungen

Der Vertrag kommt bei Übersendung der verbindlichen Buchungsbestätigung zustande. Gerät der Gast um 

mehr als 14 Tage in Zahlungsverzug, hat der Vermieter das Recht, den Mietvertrag zu kündigen und die jeweilige 

Höhe des Reisepreises vom Gast einzufordern. Die Rechnung wird nach Entrichtung des Gesamtbetrages an den 

Mieter ausgestellt.


4. Personenzahl

Das Mietobjekt darf nur mit der bei Buchung angegebenen Personenzahl bewohnt werden. Im Übrigen darf das 

Mietobjekt nicht an Dritte vermietet oder sonst entgeltlich oder unentgeltlich überlassen werden.


5. Kurtaxe

Mit dem Zustandekommen des Mietvertrages verpflichtet sich jeder Gast die Kurtaxe zu zahlen. Diese Abgabe 

wird zusammen mit der Miete erhoben und in voller Höhe an die Gemeinde weitergeleitet. Die Höhe der Kurtaxe

richtet sich nach der Aufenthaltsdauer, der angemeldeten Personenzahl. Der Gast übermittelt nach Erhalt der 

Buchungsbestätigung die persönlichen Daten der Reisenden. 


6. Änderung der Personenzahl

Änderungen der Personenzahl und/ oder Aufenthaltsdauer sind unverzüglich anzuzeigen. In diesem Fall werden

die Miete und die Kurtaxe neu berechnet. Sollte ein Gast vorsätzlich unrichtige Angaben bezüglich der Personenzahl

machen, kann der Mietvertrag fristlos gekündigt werden und Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden.


7. Schlüssel des Mietobjektes

Die Schlüssel für das Mietobjekt erhalten Sie nach Vereinbarung. Sämtliche Schlüssel sind zum Ende der Mietzeit

an uns zurückzugeben. Werden  nicht alle Schlüssel zurückgegeben, drohen dem Mieter Schadenersatzansprüche, 

etwa wegen des erforderlichen Einbaus neuer Türschlösser.


8. Beschädigungen und Mängel

Bitte zeigen Sie uns etwaige Beschädigungen oder sonstige Mängel des Mietobjektes und des Inventars,

einschließlich solcher des Reinigungszustandes unverzüglich schriftlich an, damit wir Abhilfe schaffen können.

Andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie das Mietobjekt zu Ihrer vollen Zufriedenheit vorgefunden haben.


9. Kostenfreier Internetzugang

Im Haus steht Ihnen kostenloser WLAN zur Verfügung. Sie verpflichten sich, diesen Internetanschluss nur privat 

zu nutzen und keine strafbaren Handlungen zu unternehmen. Soweit Sie gegen diese Pflichten verstoßen, haften Sie 

uns auf Schadenersatz. Sie stellen die Eigentümer von allen Ansprüchen Dritter frei, die sich aus diesem Verstoß 

ergeben.


10. Haustiere

In unseren Ferienhäusern dürfen Haustiere nur nach ausdrücklicher Genehmigung von uns aufgenommen werden.

Haustiere dürfen unter keinen Umständen auf den Möbeln oder im Bett platziert werden.

Bei Nichtbeachtung berechnen wir eine Sonderreinigungspauschale nach Aufwand. Ebenso darf in keinem

Mitobjekt geraucht werden. Wir bitten Sie ausdrücklich sich an die Vorgaben zu halten.


11. Abreise


Falls nicht anderes vereinbart wurde, ist das Mietobjekt am Abreisetag bis spätestens 10 Uhr zu räumen. Diesen 

Termin wollen Sie bitte unbedingt einhalten, da ggf. noch am selben Tage neue Feriengäste das Mietobjekt

beziehen werden und zuvor eine gründliche Reinigung des Mietobjekts erfolgen muss.

Für den Fall einer verspäteten Rückgabe bleiben uns die Geltendmachung einer zusätzlichen Tagesmiete 

sowie etwaige Schadensersatzansprüchen wegen der verspäteten Überlassung des Mietobjektes an die nachfolgenden 

Feriengäste vorbehalten.


12. Pflichten des Mieters/ Endreinigung


Der Mieter verpflichtet sich, das Mietobjekt samt Einrichtung und technischer Anlagen schonend und pfleglich zu

behandeln, sowie alle durch ihn, einem Mitmieter oder Gast verursachten Schaden anzuzeigen und zu ersetzen.

Der Mieter verpflichtet sich außerdem, bei Abreise das Ferienhaus in einem ordentlichem Zustand zu verlassen -

die Küchenzeile muss gesäubert, der Kühlschrank geleert und das Geschirr gespült bzw. der Geschirrspüler 

ausgeräumt sein. Anfallender Müll ist in den dafür am Müllplatz bereit gestellten Containern zu entsorgen. Bei 

Verlassen des Hauses ist darauf zu achten, das alle Fenster und Türen fest verschlossen sind, sowie die

Beleuchtung im Innen und Außenbereich ausgeschaltet ist. Soweit diese Vorgaben nicht eingehalten werden, müssen 

wir uns die Geltendmachung zusätzlicher Reinigungskosten vorbehalten.


Elektroautos sind nicht über das Hausstromnetz zu laden, bei Zuwiderhandlung wird Schadenersatz geltend

gemacht. Auf dem  Parkplatz der Rezeption stehen Ladesäulen zur Verfügung, Karten für die Ladesäulen sind an der 

Rezeption erhältlich. Der Park kontrolliert die Zuwiderhandlung beim Aufladen am Ferienhaus.


Bootstrailer, Reisemobile sind an den dafür vorgesehenen Plätzen abzustellen, die Stellplätze vor dem Haus dienen 

ausschließlich zum Abstellen des PKWs.


13. Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen

Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen des Mietvertrages, einschließlich dieser Bedingungen, sind nur bei

schriftlicher Vereinbarung gültig.

14. EU- Datenschutz- Grundverordnung

Wir verarbeiten die von Ihnen angegebenen  Daten nach der EU- Datenschutz- Grundverordnung (EU DSVGO)

Mit Vertragsabschluss erteilen Sie die Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten. 


15.Anwendbares Recht, Gerichtstand

Für diese Geschäftsbedingungen zwischen dem Gast und den Eigentümern gilt das Recht der Bundesrepublik

Deutschland. Gerichstststand für etwaige Rechtsstreitigkeiten zwischen dem Vermieter und dem Gast ist der 

Wohnort der Eigentümer.